Das versprochene Fertigstellungstermine eher Hinweischarakter haben, ist uns hinlänglich bekannt und praktiziert. Eine neue Dimension haben wir allerdings am 09.11.2011 erreicht.

Nachdem bereits am Vortag der versprochene Arbeitsbeginn der Fliesen kommentarlos verstrichen ist und Kathrin vergebens zur Baustelle gefahren ist, hatte ich am nächsten Tag einen fest vereinbarten Termin vor Ort. Dieser wurde dann morgens gegen 8:00 um eine Stunde nach hinten von 9:00 auf 10:00 verschoben, da man noch „unterwegs“ sei. Um 10:00 vor Ort angekommen, war bereits, wie angekündigt, ein Mitarbeiter vor Ort, der mit den Grundierungsarbeiten beginnen sollte und mit dem einige wenige Details hinsichtlich der Wandfliesen geklärt werden konnten.

Der Mitarbeiter wusste jedoch auch nicht, wann die Geschäftsführung der Firma Ebeling denn nun vor Ort sein wird, so dass ich im Auto noch eine halbe Stunde gewartet und dann versucht habe jemanden zu erreichen. Leider ohne Erfolg. Eine weitere Viertel Stunde später habe ich dann mit dem Mitarbeiter gesprochen und ihn gebeten anzurufen, in der Hoffnung, er geht bei einer bekannten Rufnummer ans Telefon. Es hat sich herausgestellt, dass er zu diesem Zeitpunkt (11:00, also eine Stunde nach dem verabredeten Termin) sich noch in Lurup befindet, was laut Navi ca. 35 Minuten entfernt ist.

Das man einen Termin reißen kann, ist verständlich. Mir ist aber weder klar, warum man, wenn man einen Termin um eine Stunde verschiebt, die tatsächliche Verschiebung in der Realität 2,5h sind, noch warum man nicht anruft, wenn absehbar ist, das der Termin nicht haltbar ist. In einem Gespräch ein paar Stunden später, um eine Rückfrage hinsichtlich der Wandfliesen zu klären wurde hierüber im Übrigen kein Wort verloren. Kein „hmm, das ist ja nicht so gut gelaufen“ oder „Puhh, der Stau auf der A7 war schlimm“ und schon gar keine Entschuldigung. Warum auch? Als Bauherr muss man ja anscheinend dankbar sein, dass überhaupt jemand auf der Baustelle arbeitet.

Für mich zeigt das die Wertschätzung, die mir als Kunde entgegengebracht wird: keine.
Ich will aber auch nicht verschweigen, dass der Firma Ebeling ein guter Ruf vorauseilt und insofern sind wir derzeit noch guter Hoffnung, dass die Qualität der Arbeit uns überzeugt.
Nachtrag: die ersten verlegten Wandfliesen entsprachen durchaus unseren Erwartungen
Nachtrag2: wir wollen nicht verschweigen, dass die weitere Zusammenarbeit mit Firma Ebeling trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund des Zeitdrucks sehr konstruktiv war und wir mit der Qualität nach wie vor zufrieden sind. Vielleicht würde man die Situation anders bewerten, wenn die Vorgeschichte des Baus anders gelaufen wären.

Hinsichtlich der Zeitplanung sind wir bei den Fliesen trotzdem irritiert. Es war mit der Bauleitung abgesprochen, dass zuerst die Fliesen oben im Bad (und davon insbesondere die Bodenfliesen) gelegt werden, damit der Saunabau möglichst zeitnah vorgenommen werden kann. Der Mitarbeiter vor Ort hat jedoch nur von Wandfliesen gesprochen und auch nichts davon gewusst, wann (und von wem – er macht es anscheinend nicht) die Bodenfliesen gelegt werden. Harren wir der Dinge die da kommen.
Nachtrag: der Saunatermin musste jetzt auf den 24.11. nach hinten gelegt werden (Weihnachten kommt also früher dieses Jahr). Bis dahin sind die Fliesen „gaaanz sicher“ verlegt, laut Firma Ebeling 😉
Nachtrag2: dank der guten Zusammenarbeit hat der 24.11. funktioniert und unsere Sauna ist eingebaut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert