Zwischen Bemusterung und finalem Angebot kann einiges an Schriftverkehr hin und her gehen. Angebot. Korrekturwünsche. Neues Angebot. Die verbleibenden Korrekturwünsche, usw. bis sich der Kreis schließt (siehe BauherrInnen Tier) und man zum finalen Angebot und der folgenden Auftragsbestätigung gelangt.

Leider kann so ein Angebot auch mal 14 Seiten umfassen und nur 3 Positionen sollen sich ändern. Durch Umformatieren, Löschen, Umsortieren ist es aber schlichtweg unmöglich zwei Fassungen nebeneinander zu legen und schnell zu vergleichen. Warum das Umsortieren und Umformatieren notwendig ist entzieht sich unserer Kenntnis, dass es aber notwendig ist alles zu vergleichen hat bei uns der Übergang von Angebot zur Auftragsbestätigung gezeigt – hier hat sich leider ein entscheidender Teil geändert und zwar an einer Stelle, die nicht von den letzten Korrekturwünschen betroffen war.

Jetzt mal unabhängig, ob daraus wirklich Probleme entstehen: auf die Scherereien, wenn die Auftragsbestätigung so raus geht haben wir trotzdem keine Lust.

Was also MacGyver’s Büro-Klammer,
und dem Schweizer Offizier sein Sackmesser ist,
kann an dieser Stelle dem BauherrIn sein Dateivergleichstool sein.

Das richtige Werkzeug zum Vergleichen von Dateien dient vielen Zwecken- nicht nur, dass man verschiedene Kopien seiner Excel Finanzplanung auf Zellenebene vergleichen kann, nein, auch der Unterschied zwischen Angebot und Auftragsbestätigung konnte so sehr einfach ermittelt werden.

Ich persönlich nutze Beyond Compare, da ich es auch beruflich lizenziert habe, aber es gibt bestimmt auch freie Werkzeuge die neben Textdateien auch PDF und Excel unterstützen.