Da wir leider doch etwas vom Pech verfolgt sind, haben wir uns dazu entschlossen, alles was schief gelaufen ist, zu dokumentieren. Nicht nur für uns, um uns alles von der Seele zu reden, nein, auch um anderen Bauherren oder auch zukünftigen Bauherren einen Einblick in ein (für unser Ermessen) chaotisches Bauerlebnis zu geben.

Wie vielleicht einige festgestellt haben, wurden die Berichte mit fortschreitendem Bau immer weniger, obwohl man eigentlich mehr zu schreiben gehabt hätte. Tatsächlich waren wir uns nicht sicher, ob wir alles was vorgefallen ist, auch wirklich veröffentlichen sollten.

Als wir uns dann doch trauten, einmal Kritik in unserem Bautagebuch zu üben, erhielten wir prompt einen Anruf von der Geschäftsführung. Aber nicht nur, wie manch einer jetzt vielleicht denken möge, um nachzufragen, was denn los ist, nein, eher auch um mitzuteilen, dass deren Vertrieb in heller Aufruhr ist. Dies hatte zur Folge, dass wir als erstes von der Homepage bei Breyer und Seck geflogen sind und einige Wochen später wurde auch der Link aus den „aktuellen Baustellen“ gelöscht.

Hat sich danach irgendetwas an unserem Bau geändert? Hat Breyer und Seck versucht etwas Ordnung in den Bau zu bekommen? Ja, es wurde versucht, aber so richtig besser geworden ist es nicht. Mittlerweile stehen wir auch mit anderen „Leidensgenossen“ in Kontakt und haben uns, auch aus diesem Grund, dazu entschieden alles nach und nach nieder zu schreiben.

4 Kommentare

  1. Hallo Kathrin und Sven.
    Kann man Euch auch per E-Mail kontaktieren?
    Ich würde euch gerne noch ein paar Fragen stellen da wir auch demnächst bauen wollen.
    Grüße
    Moritz

    • Hallo Moritz,

      wie ich erfahren habe, hast du unsere Email-Adresse bereits.

      Denn mal los mit den Fragen, wir versuchen so gut es geht, zu antworten. 😉

      Beste Grüße
      Kathrin

  2. Hallo ihr 3,

    ihr macht das schon richtig so. Sehe ich ja jetzt erst, dass ihr Euch endlich mal Luft macht. 🙂 Dazu sind Blogs ja auch da – insbesondere Baublogs.

    Dass Breyer & Seck das nicht gerne sehen, ist klar. Aber es gibt echt keinen Grund, irgendetwas zu beschönigen, oder zu verschweigen.

    Lieben Gruß

    Sven

    • Moin Sven,

      wir denken auch, dass es an der Zeit ist, die rosarote Brille abzunehmen. Die Funkstille zwischendurch hat ja vielleicht schon angedeutet, dass unser Bau nicht reibungslos läuft.

      Wir müssen es jetzt nur noch schaffen, alles zu schreiben, da einige Probleme auch wirklich lange Geschichten sind.

      LG
      MKS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert