Wie ich vorher schon erwähnt habe, fand gestern auch der erste Termin mit unserem Bauleiter statt. Bisher kannten wir uns nur vom Telefon, da wir 2 Termine aufgrund von Krankheit und nicht vorhandenem Babysitter verschieben mussten. Um so glücklicher waren wir, dass es jetzt endlich geklappt hat.
Nach einem kurzen Kennenlernen haben wir uns schnell auf das Wesentliche konzentriert. Durchgesprochen wurde so ziemlich jedes Detail des Hauses. Lage der Fallrohre aus dem Bad im OG, schallgedämpft oder nicht. An welcher Hausseite sollen die Regenfallrohre und die darunter zu verbergende Dehnungsfuge untergebracht werden. Zu welchen Seiten sollen die Fenster und Türen geöffnet werden, wie viele Spots im EG usw…
Alles in allem dauerte es ca. 4 Stunden bis alles durchgesprochen war. Es gab am Ende auch nur zwei Sachen die problematisch werden könnten. Zum einen unser 3er Fenster auf der Nordseite. Wir hätten gern, dass dieses Fenster so hoch wie möglich gesetzt wird, haben dabei aber nicht bedacht, dass der Fenstersturz dann nicht zu den restlichen im Wohnzimmer passen könnte. Gut, Lösung ist in Sicht, wir warten gespannt auf die neue Zeichnung.
Unser zweites Problem ist das Verlegen der Gasleitung auf dem Grundstück. Eigentlich nicht schlimm: Raus aus dem HWR und auf schnellstem Wege weg vom Grundstück ;). Ist bei uns nur unpraktisch, weil der schnellste Weg durch die (erhoffte) Garage führt und ein Überbauen von Gasleitungen prinzipiell wohl unzulässig ist. Also sind wir hier jetzt gemeinsam mit unserem Bauleiter auf der Suche nach der richtigen Lösung und hoffen, dass wir bald fündig werden.
Fallrohr gedämpft. Das sind ein paar Euro, die „hört“ man dann aber 8oder eben auch nicht).
Viel Spaß weiterhin.