Nachdem wir etwas traurig waren, das letzte Woche nach den ersten Steinen nichts mehr passierte und nach Rücksprache mit unserem stellvertretenden Bauleiter diese Woche nichts passieren sollte waren wir einigermaßen überrascht heute den Kommentar von Kristin zu lesen, das was passiert.Wollte er uns foppen 😉 ? Nun, wir freuen uns egal wie.

Na gut – dann hat doch die Neugier gesiegt und ab aufs Grundstück und siehe da: wir haben die Mauer – nur höher als letztes Mal :). Das Nord-Wohnzimmer Fenster sieht zu tief aus, aber das klären wir morgen in Ruhe.

 

…nur höher ;-). Die ersten Steine haben gestern die Bodenplatte erreicht und machen doch eine recht gute Figur. Für ein echtes Raumgefühl oder einen Eindruck, wie die Hausfront von außen wirken wird, ist es allerdings zu früh. Zum einen ist die Mauer zu flach – deshalb wollen wir sie ja höher – und zum anderen liegen noch so viele Steine und Sand auf dem Grundstück herum, das man nicht genug Abstand bekommt, um sich die Perspektive anzuschauen.


Heute waren wir nicht auf dem Grundstück, haben uns aber weiter um die Hausplanung gekümmert und konnten die Befürchtung, dass wir wegen unserer kontrollierten Wohnraumlüftung diverse Lüftungsschächte für die Räume einplanen müssen, glücklicherweise zerstreuen. Den bei uns zwischenzeitlich im Gespräch befindlichen Sole Erdwärmetauscher haben wir auf Anraten unseres Heizungsbauers aus dem Programm gestrichen.

 

Nachdem sich die Bodenplatte die letzten Tage dezent mit einer Plane bedeckt hielt, konnten wir sie heute erstmals unverhüllt sehen. Leider – oder eigentlich zum Glück – aber nicht in ihrer ganzen Pracht, weil sich bereits die Steine für das Mauerwerk türmen. Am Montag soll es dann auch gleich losgehen und wir sind echt gespannt, wie es dann wirken wird.

Das ist mal ein wahres Wort. Ich habe doch glatt die beiden Liefertermine für den Beton verwechselt. Was dazu führte, dass ich gestern etwas länger warten musste (war nicht für 15 Uhr sondern 16 Uhr geplant) und heute einfach eine Stunde zu spät dran war. Doof nur, dass Sven heute auch mal dabei sein konnte, aber dennoch nichts zu sehen bekam, außer eine mit Folie abgedeckte, fertig gegossene Bodenplatte.

Aber gut, wir waren heute Vormittag auch schon beim Grundstück und trafen uns das erste Mal mit unserem Baugutachter. Wir waren leider etwas spät dran, obwohl wir wussten, dass es Sinn macht den Bau durch einen Baugutachter begleiten zu lassen. Nun fand der erste Termin auf dem Grundstück statt und nicht schon während der Planungsphase. Okay, wir sind überzeugt, dass wir ein Dach bekommen werden und keine Waschmaschine.

Heute morgen wurde die Perimeterdämmung verlegt und Herr Schwendrat hatte nichts auszusetzen, somit sind wir glücklich :-).

15 Uhr sollte der Beton geliefert werden, kam dann aber erst gegen 16.30 Uhr. Ist egal, schließlich haben wir da gleich einen Spielplatz vor der Tür. So konnten wir uns die Wartezeit ein wenig vertreiben. Irgendwie platzt man ja doch vor Neugier und möchte am liebsten jeden kleinen Schritt mit erleben.

Zumindest konnte ich vorher schon mal schauen was an Vorbereitungen getroffen wurde. In unserem Burggraben wurde der Fundamenterder untergebracht und die Mehrspartenhauseinführung (Zusatzkosten von ca. 1000€) bekam ihren persönlichen Sitzplatz. Auch wurden die Rohre für’s Abwasser gesetzt  (in zartem Orange gehalten). Dadurch bekommt man in etwa eine Vorstellung wo die einzelnen Räume, wie Küche, HWR, Gäste-WC  sein werden. Auch die Dusche im OG ist klar erkennbar 😉

 

Tja, nun hängt der Rüssel über dem Graben und man mag es kaum glauben,… aber der Akku ist alle :-D. Das scheint wohl alle Bauherren mal zu treffen, nun hat es uns auch erwischt. Ende…