..vom Dachboden und kleine, aber feine Unterschiede konnten wir heute entdecken. Während auf der einen Seite noch zu erkennen ist, wie die Ablagefläche für den Klinker befestigt wird, zeigt die nächste die Dampfsperre und wiederum die nächste zeigt den ersten Klinker in freier Wildbahn. Nachdem wir vom Musterhaus wissen wie er wirken müsste, ist es schön endlich ein paar Steine am eigenen Haus sehen zu können.
Zudem wurde die Sanitärrohinstallation fortgesetzt und die Spülkästen und die Duschleitung im Gäste WC und Bad eingemauert und das klaffende Loch in der Decke zwischen Hauswirtschaftsraum und Bad geschlossen. Im Bad sind die Leitungen für das Waschbecken und den Handtuchwärmer gelegt. Die Position der letzteren Leitungen führte zu ein paar Fragezeichen, weil sie möglicherweise zu weit links ist. Nun, auch das wird sich klären lassen.
Und – heute, frisch von Amazon, kam unsere Teleskopleiter (praktisch, weil passt in den Kofferraum) zum Einsatz, so dass wir den Dachboden besichtigen können. Ersteindruck: puuh.. dunkel.. puhh.. warm. (eigentlich ein Lob an Folie und Dämmung 😉 ).
… sehr schöner Stein. Den bzw. einen sehr ähnlichen hatten wir uns auch erst ausgesucht, … allerdings zu einem anderem Haustyp, als wir heute haben.
Viel Spaß weiterhin und tolle Fortschritte.
Danke Schön.
So kann man sich täuschen. Bis eben dachte ich noch, wir holen Euch bald ein. Da hat sich ja mal richtig was getan. Wurde Euch eigentlich schon ein Übergabetermin genannt?
Und was soll eigentlich diese Befestigung bei der Bodenplatte bringen? Haben wir bisher nicht – braucht man das?
Lg Sven
In der IT gilt, dass die letzten 10%, 90% der Zeit beanspruchen und das Verzögerungen im Projektverlauf niemals aufgeholt werden (mit der Zeitverzögerung ist es wie mit den Fehlern: je mehr Fehler man findet, desto mehr Fehler sind noch vorhanden).
Beim Bau scheinen andere Regeln zu gelten, insofern gehen wir davon aus, dass der ursprünglich geplante und kürzlich erneut bestätigte Übergabetermin 28.11. eingehalten wird. Der Klinker soll am 12.08. vollständig an der Wand sein, worauf wir uns natürlich besonders freuen, da das Haus dann endlich „angezogen“ ist 🙂
Wann ist es bei Euch denn soweit?
Mir war gestern nicht klar, was die Kante soll und habe dann einfach mal angenommen, dass es als „Unterlage“ für den Klinker nutzen soll (auch wenn es schräg ist :s). Nach einem Kaffee heute morgen mehr, halte ich es eher für wahrscheinlich, dass in Kombination mit der schwarzen Folie, etwaiges Wasser im Mauerwerk so nach außen ablaufen soll. Ich werde es bei Gelegenheit erfragen.