Nach mehreren dezenten Aufforderungen und dem eigenen schlechten Gewissen, gibt es jetzt auch endlich die Neuigkeiten für alle, die nicht in der Nachbarschaft wohnen und sehen können was bisher passiert ist. Dazu geloben wir Besserung und werden wieder regelmäßig berichten.

Gut erkennbar ist der nun vorhandene Dachstuhl mit der (derzeit auch oft vor Regen) schützenden Dachplane. Erneut mussten wir feststellen, dass sich mit dem Dach auch wieder die Größe der Räume verändert. Vorher waren sie gefühlt zu klein, nun erscheinen sie doch absolut ausreichend. Ich bin mal gespannt wie oft sich hier noch die „Ansichten“ ändern.

Zwischenzeitlich haben wir auch eine Schlosserei gefunden, die uns die Absturzsicherung für die Fenster im Obergeschoss herstellt. Die Schlosserei Pofahl ist ein kleines Familienunternehmen aus Norderstedt, wo wir uns gut aufgehoben fühlen. Wir haben uns für ein Gitter aus Edelstahl entschieden, wobei die Oberfläche matt abgeschliffen sein wird.

 

2 Kommentare

  1. Brav! 🙂 Was ist denn das für Holz, was da auf Eurem Dach verarbeitet wurde?

  2. Porenbenton so weiß wie Schnee,
    Klinker so rot wie Blut ,
    und das Dach so schwarz wie Ebenholz.

    ..hmm, warum ich bei Holz an Märchen denke und wie ich eine elegante Brücke zu Nadelholz hin bekomme weiß ich nicht so recht, insofern lasse ich es einfach.

    Unser Haus wird im wesentlichen nach der BLB 2011 gebaut:
    http://www.breyerundseckbau.de/pdf/bsb_blv_jan2011_mail.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert