Eine Fußbodenheizung ohne Wasser macht keinen Spaß. Auch Strom wäre nett, damit die Heizung auch das Wasser erwärmen kann. Nachdem wir bereits am 15.08. Kontakt zu den Stadtwerken in Norderstedt zwecks Koordinierung der Anschlüsse aufgenommen haben, war es durch die Planung bzw. deren Fehlens oder wahlweise durch die nicht Einhaltung von zugesicherten Terminen ein munteres Rätselraten, wann denn die Hausanschlüsse wirklich gelegt werden können.
Das alles ist eine lange Geschichte, die wir nicht hier erzählen wollen. Nur soviel: es war alles andere als einfach, die Planung hinzubekommen.
Unser ausdrücklicher Dank gilt der Stadt Norderstedt, die dann sehr kurzfristig reagiert und unsere Hausanschlüsse gelegt haben (und Mika hat seine erste Baggererfahrung gehabt :D).
Unsere Betontreppe wurde ebenfalls ausgebessert, allerdings so flächendeckend, dass wir in Sorge sind, wie das abgeschliffene Endergebnis aussieht. Neben den Hausanschlüssen sind nun auch die Solarkollektoren auf dem Dach und die Heizung (leider nicht die vereinbarte) im Hauswirtschaftsraum. Auch der Schmutzwasseranschluss ist gelegt und die Versickerungsanlage ist nun auch an den Fallrohren angeschlossen.
Freude kommt trotz des Fortschritts nicht auf, da mit der Heizung und der Treppe wieder zwei Baustellen mehr aufgemacht worden sind, die anscheinend intensiver Betreuung bedürfen.
Neueste Kommentare