Bad

Hätte unser Haus einen Keller, hätten wir uns einen Saunaraum eingerichtet. Hätte, wäre, wenn…

Als wir den ersten Grundriss von Breyer & Seck für unser Bad sahen (ähnlich wie im Musterhaus in Stellingen), kam uns die wahnwitzige Idee doch eine Sauna zu integrieren. Daraufhin verbrachten wir wieder mehrere Tage damit, den Grundriss entsprechend zu ändern. Zu dem Zeitpunkt sind wir noch davon ausgegangen, die Sauna irgendwo zu kaufen und selber „hinzustellen“. Leider ging damit doch sehr viel Platz im Bad verloren und wir schauten uns nach einem richtigen Saunabauer um.

Diesen fanden wir dann in Stapelfeld. Bei Herrn Meyer von www.hanse-sauna.de
haben wir uns sofort wohl gefühlt. Hier haben wir eine ausführliche Beratung erhalten und all unsere Fragen wurden beantwortet. Somit fiel uns die Enscheidung nicht schwer, unsere Sauna von Herrn Meyer bauen zu lassen.

Allerdings traten, nicht ganz unerwartet, Probleme hinsichtlich der Ausführung auf. Unser Wunsch, ein Waschbecken an der Außenwand der Sauna zu installieren wurde seitens Breyer & Seck mit Skepsis gesehen, da man dafür eine stabile Wand benötigt. Laut Herrn Meyer sollte dies aber kein Problem sein. Da wir nicht in der Lage waren, die Lösung plausibel an Breyer & Seck zu übermitteln blieb uns nur eine Wahl: Wir lassen Herrn Meyer und Herrn Fabry aufeinander los 🙂 Und siehe da, unterhalten sich zwei Fachleute die sich verstehen, kommt man auch zu einer Lösung. Vielen Dank nochmals an beide!

Nun bekommen wir unsere Sauna wie im Grundriss eingezeichnet. Die Außenwände werden gefliest, so dass die Dusche ohne zusätzliche Einbauten bestehen bleiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert