An unserem Grundriss haben wir schon gebastelt bevor wir überhaupt wussten mit welchem Bauunternehmen wir zusammenarbeiten werden. Für uns ist es wichtig, dass wir im Erdgeschoss soviel Platz wie möglich für den Wohn-, Ess- und Küchenbereich haben. Der HWR sollte auch nicht zu klein ausfallen, aber Lagermöglichkeiten haben wir jetzt zusätzlich auf dem halb ausgebauten Dachboden geschaffen. Somit ist es nicht mehr kritisch.

Im Obergeschoss soll ein zusätzliches Gäste-, Arbeitszimmer integriert werden, was nicht unbedingt typisch ist, da man dies ja eigentlich im Erdgeschoss unterbringt.  Weiterhin war uns wichtig, dass die Kinderzimmer in etwa gleich groß sind und Einbauschränke erhalten wodurch etwas Platz gespart wird und keine großen Schränke im Raum stehen werden. Breyer & Seck wird es für uns mit der eingezeichneten Zick-Zack Lösung umsetzen, die wir uns bei Sven’s Bruder abgeschaut haben.       Vielen Dank Frau Lentz und Herr Fabry für Ihre Geduld 😉

Anhand der folgenden Grundrisse könnt ihr mal sehen, was uns dazu eingefallen ist und was Breyer & Seck am Ende daraus gemacht hat. Wir sind absolut zufrieden und glücklich mit der Lösung.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert